

Die Fotografie von Rauchschwalben: Wenn die Kamera nicht ausreicht
Das Fotografieren von Rauchschwalben auf der Jagd ist eine der größten Herausforderungen in der Vogelfotografie. Von der Verfolgung ihres chaotischen Fluges bis hin zur Beherrschung der Präzision eines Teleobjektivs – diese Aufgabe übersteigt die Grenzen des Autofokus und stellt höchste Anforderungen an Können, Geduld und Timing.
Ran Fuchs
11. Aug.4 Min. Lesezeit


Der Rückgang der Blaumeise und wie wir helfen können
Ein fotografischer Beitrag: Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus) war einst häufig in Europas Gärten, doch ihr Bestand ging zuletzt zurück. 2020 führten ein Bakterienausbruch und Nahrungsmangel zu erheblichen Verlusten. Zwar hat sich die Lage verbessert, doch Lebensraumverlust und Konkurrenz bleiben große Herausforderungen für diese zarten Vögel. Erfahren Sie in diesem Post, wie insektenfreundliche Pflanzen und passende Nistkästen helfen können helfen, ihren Lebensraum zu siche
Ran Fuchs
20. Apr.2 Min. Lesezeit


Durch meine Augen: Wie Vögel einen Nistplatz auswählen
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Vögel den perfekten Nistplatz auswählen? Für sie ist es eine Entscheidung über Leben und Tod. In diesem Blog teile ich meine persönliche Beobachtung - mit Fotos - wie Kohlmeisen den Nistkasten auf meinem Balkon ausgewählt haben.
Ran Fuchs
20. Apr.2 Min. Lesezeit


Reisen in Dubai: Überraschungen aus der Natur inmitten des Großstadtdschungels
Entdeckung einer verborgenen Seite Dubais: ein Reservat in der Wüste voller Vögel und eine neue Perspektive auf Reisen in den VAE
Ran Fuchs
26. Jan.4 Min. Lesezeit


Die Spatzen-Regel: die erste Regel der Vogelfotografie
Entdecken Sie die Spatzen-Regel in der Vogelfotografie: Erfassen Sie die Schönheit, indem Sie sich auf die Komposition konzentrieren. Sehen
Ran Fuchs
10. Sept. 20243 Min. Lesezeit